Nebelmeer
Wenn sich die Nebelgeister um und in Montepulciano herumtreiben, sieht die Stadt wirklich aus, als läge sie auf einer Insel
WeiterlesenWenn sich die Nebelgeister um und in Montepulciano herumtreiben, sieht die Stadt wirklich aus, als läge sie auf einer Insel
WeiterlesenOft und gerne sind es Stadtplaner*innen, die sich mit Utopien beschäftigen. Sie lassen Raum für Fantasie und geben Freiheiten, jenseits
WeiterlesenWie man seine Wahrnehmung schärfen kann, auch um seine Augen für die Suche von Schattenbildern zu öffnen, hat Bruno Klimek
WeiterlesenVon Axel Kreiser Wenn ich selbst Intensives erfahren kann, kann ich es auch für andere produzieren? Bin ich als Künstler*in
WeiterlesenVon Anna-Sophie Vitt, Montepulciano Auch in Montepulciano gibt es dieses Jahr keinen Alltag: Die malerischen Gassen und zahlreichen Weinkeller warten
WeiterlesenErst im letzten Jahr machte mich ein Teilnehmer des „Labor der Künste“ auf etwas aufmerksam: Wer in Montepulciano mit wachen
WeiterlesenIn Montepulciano befindet sich ein wunderbares Kleinod: das Teatro Poliziano. Dieses historische Theater liegt von außen völlig unscheinbar etwas unterhalb
WeiterlesenEine Gruppe von Studierenden der sieben Kunst- und Musikhochschulen NRWs arbeitete im Rahmen des Kolleg-SummerLabs bereits im Juli unter besonderen
WeiterlesenIn Berlin findet noch bis zum 31. August die internationale Zusammenkunft von TänzerInnen Tanz im August statt. Diese spannende Veranstaltung
WeiterlesenInstrumentenentwicklung ist für die Klangforschung wichtig. Kann etwas klingen wie zwischen Lüftung und Panflöte? In diesem interessanten Radiobeitrag werden Instrumentenentwickler*innen
Weiterlesen